.
arrow_back

Filter

CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehrjahr - Theorie

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

CNC-Technik ist ein faszinierendes und dynamisches Feld, das für angehende Metalltechniker von entscheidender Bedeutung ist. In unserem Kurs "CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehrjahr - Theorie" bieten wir eine umfassende Vorbereitung auf die theoretischen Anforderungen, die du für deine Lehrabschlussprüfung benötigst. Dieser Kurs ist speziell für dich konzipiert, wenn du im dritten oder vierten Lehrjahr bist und dein Wissen über CNC-Technik vertiefen möchtest.

Der Kurs beginnt mit einer fundierten theoretischen Einführung in die CNC-Technik. Du lernst die Grundlagen und die Funktionsweise von CNC-Maschinen kennen. Wir behandeln wichtige theoretische Prüfungsfragen aus den verschiedenen Hauptmodulen der Metalltechnik, die dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Materie zu entwickeln.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses sind die Tipps und Tricks für das Fachgespräch, das Teil deiner Lehrabschlussprüfung ist. Hier erfährst du, was dich erwartet, und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst. Wir simulieren Prüfungen, damit du den Ablauf und die Anforderungen besser verstehst.

Nach dem Abschluss des Kurses wirst du genau wissen, wie der strenge Ablauf beim LAP-Fachgespräch aussieht. Du wirst in der Lage sein, die Schwerpunkte zu erkennen, die während des Gesprächs gesetzt werden, und du wirst das nötige Wissen haben, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie direkt auf deine Bedürfnisse und die Anforderungen deiner Ausbildung abgestimmt sind. Du wirst nicht nur lernen, sondern auch die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und dich mit anderen Lehrlingen auszutauschen.

Wir empfehlen dir, einen Taschenrechner mit Winkelfunktionen und dein Fachkundebuch Metall mitzubringen, um optimal auf den Kurs vorbereitet zu sein.

Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, mit dem Trainer über deinen Kenntnisstand zu sprechen und zu klären, ob du weitere Vorbereitungskurse benötigst. Wir legen großen Wert auf zertifizierte Schulungsqualität und sind autorisierte Schulungspartner namhafter Hersteller.

Melde dich jetzt an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft in der CNC-Technik!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Lehrlinge #WIFI #Fachgespräch #Lehrlingsausbildung #CNC-Technik #Metalltechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-12
2025-02-12
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Lehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr der Metalltechnik, die bereits über grundlegende Kenntnisse aus der Berufsschule verfügen. Er ist besonders geeignet für diejenigen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Zerspanungstechniker sollten den Kurs nur in Ausnahmefällen wählen, wenn sie während ihrer Ausbildung nicht ausreichend Kenntnisse in der CNC-Technik erworben haben.

Kurs Inhalt

CNC-Technik, oder computergestützte numerische Steuerung, ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen Fertigung. Sie ermöglicht die präzise Steuerung von Maschinen und Werkzeugen durch Computerprogramme. In der Metalltechnik ist CNC-Technik unerlässlich, um komplexe Teile mit hoher Genauigkeit und Effizienz herzustellen. Das Verständnis der theoretischen Grundlagen ist entscheidend, um die praktischen Anwendungen erfolgreich umzusetzen und die Anforderungen der Industrie zu erfüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist CNC-Technik und wie funktioniert sie?
  • Nenne die wichtigsten Komponenten einer CNC-Maschine.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit CNC-Maschinen zu beachten?
  • Erkläre den Ablauf eines LAP-Fachgesprächs.
  • Wie bereitest du dich am besten auf dein Fachgespräch vor?
  • Was sind die häufigsten Fragen, die in einem Fachgespräch gestellt werden?
  • Welche Rolle spielen Programmieranweisungen in der CNC-Technik?
  • Wie wird die Genauigkeit von CNC-Bearbeitungen sichergestellt?
  • Was sind die Vorteile der CNC-Technik gegenüber traditionellen Fertigungsmethoden?
  • Wie kann man Fehler bei der CNC-Bearbeitung vermeiden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kommunikations- und Motivationstraining f�...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Schwaz
euro
ab 240.00
Buchhaltung kompakt für Lehrlinge im 2. u...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 730.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Kommunikations- und Motivationstraining f�...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Schwaz
euro
ab 240.00
Buchhaltung kompakt für Lehrlinge im 2. u...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 730.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9438 - letztes Update: 2025-02-01 13:55:24 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler